Skip to main content

Kiel

Kiel

Studieren in Kiel heißt, in einer entspannten, maritim geprägten Stadt mit starkem Umwelt- und Wissenschaftsprofil zu leben. Die Kombination aus hoher Lebensqualität, gutem Studienangebot und Nähe zur Ostsee macht Kiel zu einem attraktiven Studienort – besonders für alle, die Praxis, Forschung und Natur miteinander verbinden möchten.

Mehr Information über Studieren in Kiel

Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)
Kiel (Schleswig-Holstein)

Studieren in Kiel: Meer, Wissenschaft und Lebensqualität im Norden

Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins und die nördlichste Großstadt Deutschlands. Die Nähe zur Ostsee, das maritime Flair und eine vielseitige Hochschullandschaft machen Kiel zu einem attraktiven Ort für ein Studium. Wer in Kiel studiert, profitiert von kurzen Wegen, einer entspannten Atmosphäre und einem lebendigen studentischen Umfeld.

Hochschulstandort Kiel: Meeresforschung, Medizin und Nachhaltigkeit

Die größte Hochschule der Stadt ist die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Sie bietet ein breites Fächerspektrum – von Geistes- und Sozialwissenschaften über Medizin und Jura bis zu Natur- und Agrarwissenschaften. Besonders stark ist die Universität in den Bereichen Meeresforschung, Umweltwissenschaften und Medizin.

Ergänzt wird das Studienangebot durch die Fachhochschule Kiel mit praxisnahen Studiengängen in Technik, Wirtschaft, Medien und Sozialwesen sowie durch die Muthesius Kunsthochschule für Gestaltung, Kunst und Design.

Zahlreiche Forschungseinrichtungen – darunter das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung – unterstreichen Kiels Bedeutung als Wissenschaftsstandort.

Wohnen in Kiel: Bezahlbar und nah am Wasser

Im Vergleich zu vielen anderen Hochschulstädten ist das Wohnen in Kiel noch bezahlbar. Studierende wohnen gerne in Stadtteilen wie Ravensberg (nahe Uni), Gaarden, Düsternbrook, Wik oder in der Innenstadt.

Das Studierendenwerk Schleswig-Holstein betreibt mehrere Wohnheime mit unterschiedlichen Wohnformen. Auch WGs sind in Kiel weit verbreitet. Die Nähe zur Förde und die gute Anbindung sorgen für hohe Wohnqualität.

Studentisches Leben: Entspannt, sportlich und maritim

Das studentische Leben in Kiel ist geprägt von einer offenen Atmosphäre und einem aktiven Miteinander. Hochschulsport, studentische Initiativen, Segel-AGs und Kulturgruppen bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und Kontakte zu knüpfen.

In der Innenstadt, rund um den Campus oder am Blücherplatz finden sich viele Cafés, Kneipen und Veranstaltungsorte.

Im Sommer trifft man sich an der Kieler Förde, am Strand oder im Schrevenpark. Die Nähe zum Wasser gehört für viele Studierende ganz selbstverständlich zum Alltag.

Mobilität und Infrastruktur

Kiel ist eine gut erschlossene Stadt mit Busnetz, Fahrradwegen und Fährverbindungen. Das Semesterticket ermöglicht Mobilität in ganz Schleswig-Holstein sowie nach Hamburg.

Das Fahrrad ist das bevorzugte Verkehrsmittel unter Studierenden – die Wege sind kurz, das Radwegenetz wird stetig ausgebaut.

Der Hauptbahnhof bietet gute Zugverbindungen, der Hafen Fährverbindungen nach Skandinavien.

Freizeit, Natur und Meer

Kiel bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Segeln, Schwimmen, Strandspaziergänge oder Ausflüge entlang der Ostseeküste. Auch Sportangebote wie Beachvolleyball, Rudern oder Surfen sind beliebt.

Kulturell bietet die Stadt Museen, Theater, Konzerthäuser und Festivals – darunter die Kieler Woche, das größte Segelsportereignis der Welt, das jedes Jahr viele Besucher und Studierende anzieht.

Fazit: Studieren in Kiel

Studieren in Kiel heißt, in einer entspannten, maritim geprägten Stadt mit starkem Umwelt- und Wissenschaftsprofil zu leben. Die Kombination aus hoher Lebensqualität, gutem Studienangebot und Nähe zur Ostsee macht Kiel zu einem attraktiven Studienort – besonders für alle, die Praxis, Forschung und Natur miteinander verbinden möchten.