Skip to main content

Studienwahl

Was studieren? Wie studieren? Wo studieren?

Welcher Studiengang passt am besten? Soll es eine Universität oder eine Fachhochschule sein? Und welche Studienform eignet sich für die eigene Lebenssituation? Die Studienwahl ist mehr als nur die Entscheidung für ein Fach – auch der Hochschultyp, die Studienform und die Wahl der richtigen Hochschule spielen eine entscheidende Rolle. Dieser Ratgeber gibt Orientierung und hilft dabei, den passenden Weg ins Studium zu finden.

Persönliche Studien- und Berufswahl

Was soll ich bloß werden? Die Wahl eines passenden Studienfaches hängt natürlich auch eng mit der Berufswahl zusammen. Bei 20.000 Studienangeboten hilft eine strukturierte Herangehensweise und die Nutzung…

Hochschultypen

Uni ist nicht gleich Uni – für ein akademisches Studium stehen in Deutschland unterschiedliche Hochschultypen mit jeweiligen Schwerpunkten zur Wahl: ob Universität, Fachhochschule oder spezialisierte…

Studienformen

Die Wahl der Studienform ist fast genauso wichtig wie die Wahl des Studiengangs. Ob Vollzeit, Teilzeit, dual oder online – jede Form hat ihre Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche…

Hochschulwahl

Die Wahl der passenden Hochschule ist entscheidend für ein erfolgreiches Studium. Verschiedene Kriterien wie Standort, Studienangebot und Ausstattung spielen dabei eine wichtige Rolle. Ob Ranking oder…

Bewerben und Einschreiben

Die Bewerbung für ein Studium ist der erste und ein entscheidender Schritt ins studentische Leben. Neben Fristen und Formalitäten gilt es, die richtigen Unterlagen zusammenzustellen und…

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.