Skip to main content

Dresden

Dresden

Dresden ist eine „Studentenstadt“ – hier tummeln sich über 40.000 Studenten an einer Vielzahl von unterschiedlichen Hochschulen: von der Technischen Universität über die Hochschule für Bildende Künste bis hin zur privaten Dresden International University, in Dresden hat man die Qual der Wahl. Und das nicht nur bei der Auswahl der Hochschule, sondern auch beim Sight-Seeing und Entdecken der vielen unterschiedlichen Freizeit-Möglichkeiten der schönen Stadt an der Elbe.
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)
Dresden (Sachsen)

Studieren in Dresden: Wissenschaftsstandort mit Kultur und Lebensqualität

Dresden ist nicht nur eine geschichtsträchtige Stadt mit barocker Architektur und lebendiger Kulturszene, sondern auch ein dynamischer Wissenschafts- und Hochschulstandort. Die sächsische Landeshauptstadt bietet ein vielfältiges Studienangebot, eine hohe Lebensqualität und ein starkes Netzwerk aus Forschung, Praxis und Innovation.

Hochschulstandort Dresden: Technik, Forschung und Vielfalt

Die wichtigste akademische Einrichtung der Stadt ist die Technische Universität Dresden (TU Dresden). Sie gehört zu den elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und ist besonders stark in den Ingenieur-, Natur- und Lebenswissenschaften, aber auch in Geistes- und Sozialwissenschaften breit aufgestellt.

Ergänzt wird das Angebot durch die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW), die Hochschule für Bildende Künste, die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber und mehrere private Hochschulen.

Dresden ist darüber hinaus ein bedeutender Standort für außeruniversitäre Forschung – unter anderem mit Instituten der Fraunhofer- und Max-Planck-Gesellschaft sowie dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.

Wohnen in Dresden: Bezahlbar und vielfältig

Im Vergleich zu vielen westdeutschen Universitätsstädten ist das Wohnen in Dresden noch relativ günstig. Besonders beliebte Stadtteile bei Studierenden sind die Neustadt, die Südvorstadt, Striesen oder Pieschen.

Die Studierendenschaft ist über die Stadt gut verteilt, doch in der Dresdner Neustadt – mit ihrer alternativen Szene, vielen Bars, kleinen Läden und Cafés – zeigt sich das studentische Leben besonders lebendig.

Es gibt zahlreiche Wohnheime, die vom Studierendenwerk betrieben werden, sowie ein gutes Angebot an WG-Zimmern und kleinen Wohnungen. Die Infrastruktur ist studierendenfreundlich und Wege zum Campus sind meist gut erreichbar.

Studentisches Leben: Kreativ, weltoffen und entspannt

Dresden bietet ein aktives, vielfältiges studentisches Leben. An den Hochschulen gibt es zahlreiche Initiativen, Hochschulgruppen, Sportangebote und kulturelle Veranstaltungen.

Die Neustadt gilt als das kreative Zentrum – mit alternativen Veranstaltungsorten, Clubs, Street Art, Off-Theatern und einem regen Nachtleben. Gleichzeitig prägt die historische Altstadt mit ihrer klassischen Architektur, den Museen und Theatern das kulturelle Bild.

Zahlreiche Festivals, wie die Bunte Republik Neustadt oder Filmnächte am Elbufer, machen Dresden zu einer Stadt mit viel studentischem Leben auf und neben dem Campus.

Mobilität und Infrastruktur

Dresden verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz aus Straßenbahnen und Bussen. Mit dem Semesterticket sind Studierende innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) mobil.

Auch das Fahrrad ist ein beliebtes Verkehrsmittel – vor allem in der flachen Neustadt und entlang der Elberadwege. Die Stadt verbessert die Radinfrastruktur stetig.

Durch den Bahnhof Dresden-Neustadt und den Hauptbahnhof ist die Stadt gut an das Fernverkehrsnetz angebunden. Der Flughafen Dresden bietet zudem Verbindungen innerhalb Deutschlands und Europas.

Freizeit, Kultur und Natur

Dresden verbindet städtisches Leben mit außergewöhnlicher Naturnähe. Die Elbwiesen laden zum Picknicken, Musikmachen und Sport ein – mit Blick auf Altstadt oder Sonnenuntergang.

Kulturell ist die Stadt ein Hotspot: Die Semperoper, die Staatlichen Kunstsammlungen, das Deutsche Hygiene-Museum oder das Schauspielhaus stehen für ein hochwertiges, vielfältiges Angebot.

Nicht weit von der Stadtgrenze entfernt beginnen das Elbsandsteingebirge und die Sächsische Schweiz – ein Paradies für Wanderungen, Klettertouren oder Tagesausflüge.

Fazit: Studieren in Dresden

Studieren in Dresden heißt, in einer Stadt mit starker Wissenschaft, vielfältiger Kultur und hoher Lebensqualität zu lernen. Die Kombination aus Exzellenzuniversität, kreativer Szene, günstigen Mieten und landschaftlich reizvoller Umgebung macht Dresden zu einem attraktiven Studienort – besonders für alle, die akademische Qualität mit entspannter Atmosphäre verbinden möchten.