Wir gewähren Ihnen Einblicke und Kenntnisse zu den neuesten Entwicklungen in der Königsdiziplin Brückenbau auf nationaler und internationaler Ebene. Das thematische Spektrum reicht von Finanzierungsmöglichkeiten über Planungsgrundlagen, spezielle Ausführungsprobleme und -lösungen bis hin zu rechtlichen Fragen der Abrechnung und des Nachtragsmanagements.
Während im Studium des Bauingenieurwesens die Grundlagen und nur begrenzt Spezialkenntnisse im Bereich des Brückenbaus vermittelt werden, sind in der Praxis vertiefte Kenntnisse in Verwaltung, Planung und Ausführung von Brückenbauwerken notwendig.
Beginn: 13.11.2020
Kurzprofil
Studienabschluss
Abschlusszertifikat, Zertifikat
Studienform
Fernstudium-Anteile
Studienbeginn
Festes Datum (siehe Beschreibung)
Voraussetzungen
abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium
Kosten
EUR
4.250
pro Semester
+ EUR
250
weitere Kosten