Der Master Maschinenbau zeichnet sich durch seine hohe Praxisorientierung und Flexibilität aus. Durch die Kombination der Module können Spezialisierungen entstehen:
Produktionstechnik und Produktionsmanagement // Konstruktion und Entwicklung // Fahrzeugtechnik.
Durch die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis bringen sich die Studierenden schon während des Studiums, z. B. durch Projektarbeiten, beim Arbeitgeber ein.
Das Studium setzt sich aus 12 Modulen und der Master-Arbeit zusammen.
Kurzprofil
Studienabschluss
Master of Engineering
Studienform
duales Studium, nicht-konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Voraussetzungen
Bachelor-Abschluss
Kosten
EUR
4.500
pro Semester
+ EUR
300
weitere Kosten