Skip to main content
Aufbauend auf Grundlagenfächern wie Mathematik, Technische Mechanik, Werkstofftechnik und Konstruktionselemente werden breit gefächerte Kenntnisse auf den Gebieten der Konstruktions- und Produktionstechnik sowie der Maschinenbauinformatik vermittelt. Eine Vertiefung des Studiums ist in den zahlreichen Wahlpflichtfächern, z. B. Lasertechnik oder Produktentwicklung, möglich. Ergänzt wird das Fachwissen durch Fächer wie Betriebsführung, Qualitätsmanagement und Projektleitung.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Engineering
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
6 Semester
Kosten
EUR 164 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, Fachbezogenes Praktikum
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch

Kontakt

Telefon: +49 (0)221/20302-0
E-Mail: infoservice@rfh-koeln.de
Schaevenstr. 1 a-b
50676 Köln

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.