Rheinische Fachhochschule Köln

Anbieterinfos
50676 Köln
Rheinische Fachhochschule Köln
Die 1971 gegründete Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft. Mit aktuell über 5000 Studierenden gehört sie zu den größten Bildungsträgern in Köln. Sie bietet derzeit 10 Bachelor- und 7 Masterstudiengänge in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie und Wirtschaft & Recht an. Alle Studiengänge sind akkreditiert und staatlich anerkannt und können jeweils in den Varianten Vollzeit und berufsbegleitend studiert werden. Der Studienbeginn ist im Winter- und Sommersemester möglich. Kennzeichnend für die Lehre sind die Kombination von fachspezifischen mit betriebswissenschaftlichen Studieninhalten und ein starker Anwendungsbezug, der durch branchenerfahrene Dozenten, projektbezogenes Arbeiten in modernen Labor- und Trainingsräumen sowie durch die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und Wirtschaft erreicht wird.
Studiengänge Rheinische Fachhochschule Köln

FOM Hochschule
Bundesweit über 30 Standorte
Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.