Kunsthochschule für Medien Köln

Anbieterinfos
50676 Köln
Kunsthochschule für Medien Köln
Vielseitigkeit als Ausbildungskonzept für Kunst- wie Filmschaffende steht im Zentrum des Diplomstudiums „Mediale Künste“, das grundständig (9 Semester) und postgradual (4 Semester) studiert werden kann. Die Lehre fördert die nachbarschaftliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Künsten, die auf ein breites Wissen von Handwerk und künstlerischen Disziplinen zielt. Das dreisemestrige Grundstudium vermittelt zunächst allgemeine Grundlagen in Theorie und künstlerischer Praxis. Das fünfsemestrige Hauptstudium oder auch das postgraduale Zusatzstudium konzentrieren sich auf die individuelle Spezialisierung, die z.B. sein kann: Fotografie, Spiel-, Dokumentar-, Experimentalfilm, Kamera, Regie, Drehbuch, Animation, Video- und Lichtkunst, mediales Design, mediale Szenografie, experimentelle Informatik, Sound und Klang, Skulptur, Kunst im öffentlichen Raum.
Studiengänge Kunsthochschule für Medien Köln

FOM Hochschule
Bundesweit über 30 Standorte
Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.