Skip to main content

Weimar

Weimar

Studieren in Weimar bedeutet, in einer Stadt mit reichem kulturellem Erbe, künstlerischem Anspruch und individueller Studienkultur zu lernen. Die Verbindung von Geschichte, Kreativität und internationaler Offenheit macht Weimar zu einem besonderen Studienort – besonders für alle, die in einem inspirierenden Umfeld studieren und gestalten möchten.

Mehr Information über Studieren in Weimar

Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)
Weimar (Thüringen)

Studieren in Weimar: Kultur, Kreativität und Campus mit Geschichte

Weimar ist eine außergewöhnliche Studienstadt mit starkem kulturellem Erbe und einem kreativen, interdisziplinären Studienangebot. Die Stadt verbindet große Namen der deutschen Kulturgeschichte mit zeitgenössischer Bildung und einem persönlichen, künstlerisch geprägten Umfeld. Wer in Weimar studiert, erlebt eine besondere Atmosphäre zwischen Klassik, Bauhaus und lebendigem Campusleben.

Hochschulstandort Weimar: Architektur, Kunst und Kulturwissenschaften

Weimar ist vor allem bekannt für die Bauhaus-Universität Weimar. Sie bietet Studiengänge in Architektur, Urbanistik, Bauingenieurwesen, Medien und Gestaltung sowie Kunst- und Kulturwissenschaften. Das interdisziplinäre Studium, die individuelle Betreuung und die Projektorientierung machen den besonderen Charakter der Universität aus.

Ergänzt wird das Angebot durch die Hochschule für Musik Franz Liszt, an der musikinteressierte Studierende eine künstlerisch hochwertige Ausbildung erhalten – von klassischem Gesang bis zu Instrumentalpädagogik.

Trotz der vergleichsweise kleinen Studierendenzahl ist die Stadt international ausgerichtet und zieht Studierende aus aller Welt an.

Wohnen in Weimar: Historisch wohnen mit kurzen Wegen

Die Wohnsituation in Weimar ist für Studierende vergleichsweise entspannt. Die Mieten sind moderat, viele Wohnmöglichkeiten befinden sich in Gründerzeitgebäuden oder Altbauten mit Charme.

Studierende leben gerne in der Innenstadt, im Parkviertel oder in der Nähe der Hochschulstandorte. Das Studierendenwerk Thüringen bietet mehrere Wohnheime in Weimar an.

Die Stadt ist überschaubar – viele Wege lassen sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen.

Studentisches Leben: Kreativ, familiär und international

Das studentische Leben in Weimar ist stark von der Kunst- und Kulturszene geprägt. Es gibt zahlreiche studentische Initiativen, Projekte, Werkstätten, Ausstellungen und Musikveranstaltungen – viele davon entstehen direkt an den Hochschulen.

Cafés, kleine Bars, Ateliers und Theater bieten Raum für Austausch und Begegnung. Die kreative Szene ist eng vernetzt, der persönliche Kontakt unter Studierenden ist intensiv.

Viele Projekte sind öffentlich sichtbar – etwa bei der jährlichen „summaery“ der Bauhaus-Universität oder Konzerten und Aufführungen der Musikhochschule.

Mobilität und Infrastruktur

Weimar ist eine kompakte Stadt. Studierende bewegen sich meist zu Fuß oder mit dem Rad. Buslinien verbinden die Hochschulen mit weiteren Stadtteilen.

Das Semesterticket ermöglicht die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Thüringen – inklusive Verbindungen nach Jena, Erfurt oder Leipzig.

Der Bahnhof bietet regelmäßige Zugverbindungen, auch der ICE hält in der Nähe (in Erfurt).

Kultur, Freizeit und Umgebung

Weimar bietet ein außergewöhnlich dichtes Kulturangebot: das Deutsche Nationaltheater, Klassik Stiftung, Bauhaus-Museum, Gedenkstätten, Lesungen, Filmnächte und Musikfestivals – die Stadt ist kulturell geprägt wie kaum eine andere.

Zugleich lädt der weitläufige Park an der Ilm, das Ilmtal oder der Ettersberg zum Spazieren, Joggen oder Entspannen im Grünen ein.

Fazit: Studieren in Weimar

Studieren in Weimar bedeutet, in einer Stadt mit reichem kulturellem Erbe, künstlerischem Anspruch und individueller Studienkultur zu lernen. Die Verbindung von Geschichte, Kreativität und internationaler Offenheit macht Weimar zu einem besonderen Studienort – besonders für alle, die in einem inspirierenden Umfeld studieren und gestalten möchten.