Skip to main content

Trier

Trier

Studieren in Trier heißt, in einer geschichtsträchtigen, grünen und international ausgerichteten Stadt zu leben. Die gute Betreuungsstruktur, das breite Studienangebot und die hohe Lebensqualität machen Trier zu einem attraktiven Studienort – besonders für alle, die Geschichte, Kultur und Wissenschaft in einem persönlichen Umfeld verbinden möchten.

Mehr Information über Studieren in Trier

Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)
Trier (Rheinland-Pfalz)

Studieren in Trier: Zwischen Geschichte, Wissenschaft und Lebensqualität

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und verbindet römisches Erbe mit moderner Hochschulbildung, entspanntem Stadtleben und landschaftlich reizvoller Umgebung. Wer in Trier studiert, erlebt eine traditionsreiche Stadt mit überschaubarer Größe, kultureller Vielfalt und einem persönlichen Studienumfeld.

Hochschulstandort Trier: Geisteswissenschaften, Umwelt und Europa

Zentrale akademische Einrichtung ist die Universität Trier. Sie bietet ein breites Fächerspektrum – von Geistes- und Sozialwissenschaften über Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Umwelt-, Informatik- und Digital Humanities-Studiengängen.

Die Universität ist für ihre internationale Ausrichtung bekannt, insbesondere im Bereich Europastudien. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und Digitalisierung prägen das Forschungsprofil.

Ergänzt wird das Angebot durch die Hochschule Trier, die Studiengänge in Technik, Gestaltung, Wirtschaft und Informatik anbietet – unter anderem am Campus Schneidershof und am Umwelt-Campus Birkenfeld.

Wohnen in Trier: Historisch, günstig und grün

Trier bietet im Vergleich zu vielen Großstädten moderate Mieten. Studierende wohnen gern in der Innenstadt, in Kürenz, Tarforst (nahe Uni-Campus) oder in Olewig.

Das Studierendenwerk Trier betreibt mehrere Wohnheime, viele davon in Uni-Nähe. WGs und kleine Apartments sind ebenfalls gut zu finden – eine frühzeitige Suche lohnt sich besonders zum Semesterstart.

Die Stadt ist kompakt, viele Wege lassen sich bequem mit dem Rad oder Bus zurücklegen.

Studentisches Leben: Entspannt, kulturell und engagiert

Das studentische Leben in Trier ist eng mit dem Stadtleben verbunden. Viele Cafés, Kneipen und Veranstaltungsorte richten sich an ein junges Publikum. Besonders rund um den Hauptmarkt, am Zurlaubener Ufer oder im Stadtteil Süd gibt es viele Treffpunkte.

An der Universität engagieren sich Studierende in zahlreichen Hochschulgruppen, Initiativen, Fachschaften und Kulturprojekten. Auch politische Gruppen, Nachhaltigkeitsprojekte und studentische Festivals sind Teil des aktiven Campuslebens.

Mobilität und Infrastruktur

Das Semesterticket ermöglicht die Nutzung von Bus und Bahn im gesamten VRT-Gebiet (Verkehrsverbund Region Trier). Der ÖPNV ist gut ausgebaut – vor allem die Uni-Tarforst ist mit eigenen Linien angebunden.

Viele Studierende nutzen das Fahrrad, insbesondere für den Weg zwischen Innenstadt und Campus.

Der Hauptbahnhof bietet gute Verbindungen nach Luxemburg, Koblenz und Saarbrücken – auch Frankreich, Belgien und das Saarland sind nicht weit entfernt.

Kultur, Freizeit und Umgebung

Trier bietet ein vielfältiges Kulturangebot: Theater, Kinos, Museen und Open-Air-Veranstaltungen gehören fest zum Stadtbild.

Zahlreiche historische Stätten – wie die Porta Nigra, das Amphitheater oder die Kaiserthermen – geben der Stadt ein besonderes Flair.

Freizeitmöglichkeiten bieten die Mosel, umliegende Weinberge, Wander- und Radwege sowie regelmäßige Feste und Märkte.

Fazit: Studieren in Trier

Studieren in Trier heißt, in einer geschichtsträchtigen, grünen und international ausgerichteten Stadt zu leben. Die gute Betreuungsstruktur, das breite Studienangebot und die hohe Lebensqualität machen Trier zu einem attraktiven Studienort – besonders für alle, die Geschichte, Kultur und Wissenschaft in einem persönlichen Umfeld verbinden möchten.