Der Studiengang vermittelt die notwendigen Kompetenzen zum Führen und Leiten sozialer Organisationen bzw. zur Übernehme komplexer Steuerungsaufgaben. Die theoretischen Grundlagen werden auf Grundlage eines zeitgemäßen und praxisorientierten Konzeptes vermittelt.
Das Studienkonzept orientiert sich konsequent am Prinzip des dualen Studiums. Es erfolgt nicht nur berufsbegleitend, sondern berufsintegrierend. Der Arbeitgeber begleitet die berufliche Weiterqualifizierung, im Gegenzug erarbeiten die Studierenden bereits im Rahmen des Studiums Lösungsansätze für Problemstellungen des Arbeitgebers.
Kurzprofil
Studienabschluss
Master of Arts
Studienform
nicht-konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Voraussetzungen
Bachelor-Abschluss
Kosten
EUR
1.525
pro Semester
+ EUR
300
weitere Kosten