Skip to main content

Braunschweig

Braunschweig

Studieren in Braunschweig bedeutet studieren in einer traditionsreichen, zukunftsorientierten Stadt mit starkem technischen Fokus, guter Lebensqualität und viel Raum für studentisches Engagement. Die Verbindung aus Forschung, Campusleben und Freizeit macht Braunschweig zu einem attraktiven Studienort – besonders für alle, die ein praxisnahes und forschungsorientiertes Studium suchen.

Mehr Information über Studieren in Braunschweig

Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)
Braunschweig (Niedersachsen)

Studieren in Braunschweig: Forschung, Technik und grünes Stadtleben

Braunschweig ist eine traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einem starken Fokus auf Technik, Naturwissenschaften und Innovation. Gleichzeitig bietet sie eine hohe Lebensqualität, kurze Wege und ein studentisch geprägtes Stadtbild. Wer in Braunschweig studiert, findet eine gute Balance aus anspruchsvollem Studium, Freizeitangeboten und angenehmem Wohnumfeld.

Hochschulstandort Braunschweig: Technik und interdisziplinäre Forschung

Zentrale akademische Einrichtung ist die Technische Universität Braunschweig – die älteste Technische Universität Deutschlands. Sie ist besonders stark in den Bereichen Ingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik, Architektur, Naturwissenschaften und Verkehrsforschung.

Darüber hinaus gibt es die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Standorten in Wolfenbüttel und Salzgitter sowie die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK), die ein künstlerisches Studienangebot bereithält.

Braunschweig ist Teil der Forschungsregion Hannover–Braunschweig–Göttingen–Wolfsburg und Sitz zahlreicher außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, darunter Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB).

Wohnen in Braunschweig: Erschwinglich und stadtnah

Die Mieten in Braunschweig sind im bundesweiten Vergleich moderat. Beliebte Wohnviertel für Studierende sind das östliche Ringgebiet, die Innenstadt, Weststadt oder der Bereich um den TU-Campus in der Nähe des Rebenparks.

Das Studierendenwerk bietet mehrere Wohnheime mit günstigen Zimmern in Campusnähe. Auch WGs sind in der Stadt verbreitet – wer früh sucht, hat gute Chancen auf ein zentrales Zimmer.

Studentisches Leben: Lebendig, bodenständig und naturverbunden

Braunschweig bietet eine aktive studentische Szene. Hochschulsport, studentische Initiativen, Kulturprojekte und ein abwechslungsreiches Nachtleben sorgen für ein lebendiges Umfeld. Besonders in der Innenstadt und im Magniviertel gibt es zahlreiche Cafés, Kneipen und kleine Clubs.

Grünflächen wie der Bürgerpark, der Prinz-Albrecht-Park oder das Okerufer laden zum Entspannen ein. Auch Kanutouren auf der Oker sind unter Studierenden beliebt.

Mobilität und Infrastruktur

Braunschweig ist eine fahrradfreundliche Stadt mit kompakten Wegen. Viele Studierende sind mit dem Rad unterwegs oder nutzen Bus und Straßenbahn.

Mit dem Semesterticket sind Fahrten im gesamten Verkehrsverbund Region Braunschweig möglich – auch nach Hannover oder Wolfsburg. Der Bahnhof bietet regelmäßige Zugverbindungen in alle Richtungen.

Freizeit, Kultur und Umgebung

Braunschweig bietet ein solides Kulturangebot: Theater, Kinos, Museen, studentische Kulturzentren und regelmäßige Veranstaltungen wie das Stadtfest oder das Internationale Filmfest bereichern das Jahr.

Die Nähe zum Harz und zum Elm ermöglicht Ausflüge in die Natur. Auch sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen rund um den Eintracht-Stadion sind für viele Teil des studentischen Alltags.

Fazit: Studieren in Braunschweig

Studieren in Braunschweig bedeutet studieren in einer traditionsreichen, zukunftsorientierten Stadt mit starkem technischen Fokus, guter Lebensqualität und viel Raum für studentisches Engagement. Die Verbindung aus Forschung, Campusleben und Freizeit macht Braunschweig zu einem attraktiven Studienort – besonders für alle, die ein praxisnahes und forschungsorientiertes Studium suchen.