Skip to main content

Geoökologie

Universität Potsdam

Das Masterstudium vermittelt aktuelle Themen der Geoökologie z.B. aus den Bereichen Bodenkunde, Hydrologie, Ökologie und Landschaftsmanagement sowie neuste Methoden der Modellierung, GIS und Fernerkundung. Das vernetzte und interdisziplinäre Denken steht im Vordergrund, um komplexe Umweltprobleme verstehen und lösen zu können. Die Stärken der Potsdamer Geoökologie: - viele Wahlmöglichkeiten und interessante Module - starke Vernetzung mit Umweltforschungszentren - aktuelle Themen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit - neuste Methoden zur Erfassung, Aufbereitung und Auswertung von Umweltdaten - spannende Exkursionen im In- und Ausland - Studieren mit Lebensqualität vor den Toren Berlins

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
4 Semester
Kosten
EUR 116 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Die Beiträge umfassen die Verwaltungsgebühr für die Universität sowie Beiträge für das Studentenwerk. Zusätzlich kann für nur 180 € pro Semester ein halbjährig gültiges Studententicket für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in Brandenburg und Berlin erworben werden.
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Voraussetzungen
Bachelor of Science
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
möglich

Kontakt

Telefon: +49 (0)331/977-0
E-Mail: presse@uni-potsdam.de
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.