Skip to main content

Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte

Universität Erfurt

Der Master-Studiengang Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte ist ein interdisziplinär und interfakultär ausgerichtetes M.A.-Programm, das sich dem Sammeln als kultureller Praxis widmet. Der Studiengang soll Studierende insbesondere für sammlungsbezogene Forschungen befähigen, gleichermaßen aber auch auf die wissenschaftliche Mitarbeit in Sammlungen z.B. in Museen, Bibliotheken oder Archiven sowie in Projekten zur Erschließung und Vermittlung von Sammlungen mit digitalen Medien vorbereiten. Die universitäre Lehre der Geschichte, Theorie und Praxis des Sammelns sowie der damit verbundenen Wissensräume wird mit unterschiedlichen Typen von Sammlungen verbunden.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Arts
Zeitform
Vollzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
4 Semester
Kosten
EUR 240 pro Semester
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch

Kontakt

Telefon: +49 (0)361/737-5100
E-Mail: allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.