Skip to main content

Energierecht (Energiewirtschafts- und Energieumweltrecht)

Hochschule Trier

Der Masterstudiengang „Energiewirtschafts- und Energieumweltrecht“ vermittelt in einem dreisemestrigen Studium vertiefte Kenntnisse im Energierecht. Das Besondere daran ist, dass an der Schnittstelle von öffentlichem Energie- und Umweltrecht und privatem Wirtschaftsrecht angesiedelte Lehrangebot. Das trägt dem Umstand Rechnung, dass für Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft Kenntnisse des öffentlichen Energie- und Umweltrechts unverzichtbar sind, um auf dem Markt bestehen zu können. Andererseits erfüllt der Staat Aufgaben der öffentlichen Energieversorgung zunehmend in privatrechtlicher Form, was seinerseits Kenntnisse im privaten Wirtschaftsrecht erfordert.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Laws
Zeitform
Vollzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
3 Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Standorte
Umwelt-Campus Birkenfeld

Kontakt

Telefon: +49 (0)651/8103-0
E-Mail: info@fh-trier.de
Campusallee
55768 Neubrücke

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.