Wege gestalten zum nachhaltigen Bauen
Der demografische und ökologische Wandel stellt Architekten und Städteplaner vor neue Herausforderungen: Was heißt es, zukunftsfähig zu bauen? Wie lassen sich Ressourcen bereits im Planungsprozess nachhaltig einsetzen? Wie können Projekte gemeinschaftsorientiert entwickelt werden? Der Masterstudiengang „Prozessarchitektur“ bereitet die Studierenden auf diese anstehenden Aufgaben vor. Sie werden in die Lage versetzt, nachhaltige Entwurfs- und Gestaltungsprozesse zu initiieren, zu gestalten und zu moderieren. Zur Wahl stehen zwei Vertiefungsrichtungen: „Gemeinschaftsorientierte Projektentwicklung“ und „Ressourcenoptimierte Architektur.“
Kurzprofil
Studienabschluss
Master of Arts
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
Kosten
EUR
1.326
pro Semester