Skip to main content

Frühkindliche und Elementarbildung

Pädagogische Hochschule Heidelberg

Die Elementarbildung mit spezifischen Erziehungs- und Bildungsangeboten rückt angesichts ihrer großen Bedeutung für die weitere Entwicklung von Kindern zunehmend in den Fokus der Bildungssysteme. Für die Gestaltung dieser Angebote und die Übernahme von Leitungspositionen qualifiziert der grundständige Bachelor-Studiengang frühkindliche und Elementarbildung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. In sechs Semestern wird der Abschluss der Früh- und Elementarpädagogin bzw. des Früh- und Elementarpädagogen erworben.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Arts
Zeitform
Vollzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Kosten
EUR 607 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Die Semesterkosten bestehen aus 500 € Studiengebühren und z.Zt. 106,50 € Studentenwerks- und Verwaltungskostenbeitrag. Zur Finanzierung gibt es die Möglichkeit eines zinsgünstigen Darlehen. Unter bestimmten Vorraussetzungen erfolgt eine Befreiung
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
verpflichtend

Kontakt

Telefon: +49 (0)6221/477-0
E-Mail: ph@vw.ph-heidelberg.de
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.