Skip to main content

Mediation mit Geschwisterkonstellationen

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

13. Dezember 2024 Mediation mit Geschwisterkonstellation, vor allem im Zusammenhang mit Pflege oder Tod der Eltern, sind eine besondere Herausforderung für Mediator*innen, denn dieses Setting birgt enormes Konfliktpotenzial. Es ist für die Beteiligten oft nicht verständlich, erklärt sich nicht aus dem konkreten Sachverhalt und kann Mediator*innen ohne Vorwarnung überrollen. Wie können Geschwister darin unterstützt werden, sich im Zusammenhang mit der Pflege oder dem Tod der Eltern von der elterlich-familiären Zuschreibung zu emanzipieren und Veränderungen eigenständig zu initiieren? Wie können sich Mediatorinnen und Mediatoren in diesem Prozess vor Verwicklungen schützen?

Kurzprofil

Studienabschluss
Teilnahmebescheinigung
Zeitform
Teilzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
1 Semester
Kosten
EUR 330 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Grundausbildung in Mediation
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Standorte
Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung

Kontakt

Petra Nellen
Telefon: +49 6221 54-15526
E-Mail: petra.nellen@uni-heidelberg.de
Bergheimer Str. 58 A
69115 Heidelberg

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.