Skip to main content

Mediation - Von der Blockade zur Lösung

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

14. - 15.06.2024 Mediant*innen folgen in der Regel nicht Schritt für Schritt dem Mediationsmodell, sondern bauen immer wieder Blockaden auf. Deshalb sollten wir verstehen, was Konflikten immanent ist: An ihnen wird festgehalten, bis genügend Sicherheit entsteht, sich aus dem Schutzmodus zu lösen und sich für neue Lösungen und Zukunftsperspektiven zu öffnen. Die starke Verunsicherung, die durch den Konflikt eingetreten ist, muss erst einmal als beherrschbar erlebt werden. Geht es einer Konfliktbeteiligten zu schnell muss sie das tun, was im Setting als „Blockieren“ erlebt wird. Wir reframen dies als gesunde, produktive Form des Sich-Behauptens.

Kurzprofil

Studienabschluss
Teilnahmebescheinigung
Zeitform
Teilzeit
Studienbeginn
Festes Datum (siehe Beschreibung)
Studiendauer
1 Semester
Kosten
EUR 450 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
nur für ausgebildete Mediator*innen
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Standorte
Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung

Kontakt

Petra Nellen
Telefon: 06221 54 15526
E-Mail: petra.nellen@uni-heidelberg.de
Bergheimer Str. 58 A
69115 Heidelberg

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.