Skip to main content
Der Master-Studiengang Embedded Systems ist ein konsekutiver und anwendungsorientierter Studiengang. Embedded Systems (eingebettete Systeme) stellen eine Kombination aus Hard- und Softwarekomponenten dar, die ein System steuern, regeln oder überwachen. Mit diesen Inhalten werden die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzt, Aufgaben in verschiedenen Anwendungsfeldern zu lösen und passgenaue eingebettete Systeme zu planen und zu entwickeln. Durch den Wahlpflichtbereich des Kernstudiums können die Studierenden Ihr Wissen in zwei weiteren Themen erweitern und vertiefen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Engineering
Zeitform
Teilzeit
Studienform
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Studiendauer
4 Semester
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
vorgesehen
ECTS Workload
120
Lehrmethoden
Fernstudium

Kontakt

Studienberatungsservice
Telefon: 0800-924 10 00
E-Mail: info@wb-fernstudium.de
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.