Der Masterstudiengang baut inhaltlich und methodisch auf dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik auf und ist die Voraussetzung für eine Tätigkeit als Lehrer/ -in an Berufsschulen (Lehramt an kaufmännischen berufsbildenden Schulen). Die Studierenden vertiefen ihre Fachkenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften sowie im gewählten Zweitfach. Als Zweitfach wählen sie bereits im Bachelorstudiengang eines der folgenden Unterrichtsfächer: Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Französisch, Informatik, Mathematik, Spanisch und Sport. Darüber hinaus müssen sie berufspraktische Kenntnisse etwa durch eine Berufsausbildung oder fachrichtungsbezogene Praktika im Umfang von 52 Wochen nachweisen.
Kurzprofil
Studienabschluss
Master of Education
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
Kosten
EUR
340
pro Semester