Skip to main content

Europäische Urbanistik

Bauhaus-Universität Weimar

Der international und interdisziplinär ausgerichtete Masterstudiengang (Abschluss M.Sc.) erweitert und vertieft Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Architektur, Raumplanung und Städtebau. Ziel der Ausbildung ist es, Gestaltungs- und Managementkompetenzen für urbane, ländliche oder spezielle denkmalsgeschützte Räume und Bauten zu vermitteln. Absolventen können ihre Qualifikationen in vielfältigen Aufgaben- und Arbeitsfeldern wie Projekten, Planungsvorhaben und Baumassnahmen einbringen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Master of Science
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Studiendauer
4 Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulabschluss, Berufserfahrung
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Kontakt

Telefon: +49 (0)36/4358-0
E-Mail: info@uni-weimar.de
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.