Skip to main content

Landwirtschaftliche Sozialversicherung

Hochschule des Bundes

Das Studium beim der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung gliedert sich in fachtheoretische und praktische Studienabschnitte. Studieninhalte sind z.B. Sozialpolitik und soziale Sicherung, Organisation und Verwaltung der Träger der landwirtschaftlichen Sozialversicherung, Verwaltungsverfahren der Träger der landwirtschaftlichen Sozialversicherung und Leistungen der landwirtschaftlichen Krankenversicherung. Spätere Arbeitsfelder können z.B. Beurteilung von Versicherungsverhältnissen und Leistungsfällen in den verschiedenen Zweifen der landwirtschaftlichen Sozialversicherung oder Berufshilfe der landwirtschaftlichen Unfallversicherung sein.

Kurzprofil

Studienabschluss
Diplom
Zeitform
Vollzeit
Studienform
duales Studium, Beamtenlaufbahn
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, formale Eignungsvoraussetzung
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch

Kontakt

Telefon: +49 (0)22899/629-0
E-Mail: postzb@hsbund.de
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.