Skip to main content

Verkehrsingenieurwesen

Universität Stuttgart

Egal welches Verkehrsmittel wir nutzen, ob wir ein Buch bestellen oder ein Supermarkt beliefert wird – effiziente Verkehrssysteme sind Grundvoraussetzung einer modernen Gesellschaft. Verkehrsingenieur*innen planen und betreiben diese Verkehrssysteme. Ausgehend von einer Analyse der Raumstruktur und des Mobilitätsverhaltens entwerfen sie das Verkehrsangebot. Sie prognostizieren die Verkehrsnachfrage sowie die Kosten für Bau & Betrieb. Der Bachelorstudiengang Verkehrsingenieurwesen ist ein Ingenieurstudiengang, bei dem Höhere Mathematik und Technische Mechanik zu den Pflichtmodulen gehören. Ebenso gibt es Veranstaltungen zu den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und der Informatik.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Science
Zeitform
Vollzeit
Studienform
konsekutiv
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Kosten
EUR 185 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Abitur oder vergleichbar
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Standorte
Campus Stuttgart-Vaihingen

Kontakt

Telefon: +49 (0)711/685-0
E-Mail: studiensekretariat@uni-stuttgart.de
Pfaffenwaldring 7
70569 Stuttgart

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.