Skip to main content

Umwelttechnik und Regenerative Energien

Westsächsische Hochschule Zwickau

Der interdisziplinäre Studiengang vereint grundlegende Aspekte der Naturwissenschaften mit der anwendungsbezogenen Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften. Auf Basis der chemischen, physikalischen und verfahrenstechnischen Grundlagenausbildung werden Kernkompetenzen auf den Gebieten der Regenerativen Energien, der Ressourceneffizienz und des technischen Umweltschutzes entwickelt. Die Studierenden setzen sich im Rahmen des Studiums u.a mit erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Brennstoffzellentechnik sowie Biomassenutzung auseinander und befassen sich auch mit der globalen Energieproblematik im Spannungsfeld von Energienutzung und Umweltauswirkungen.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Engineering
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch

Kontakt

Telefon: +49 (0)375/536-0
E-Mail: studienberatung@fh-zwickau.de
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.