Skip to main content
Ob Fahrzeugbauteil, Turbine, Roboter für die Medizintechnik oder Antriebe für Wind- und Wasserkraftanlagen – im Maschinenbau Studium lernst du alles über die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von komplexen Maschinen und Anlagen. Das duale Studium schafft die Voraussetzungen dafür, dass die angehenden Ingenieur*innen an innovativen und zukunftsorientierten technischen Lösungen beteiligt sind. Neben den Grundlagen des Maschinenbaus gehört dazu auch die Einbettung in ein digitalisiertes Umfeld. Im 2. und 3. Studienjahr kommen spezifische Module aus der gewählten Studienrichtung dazu: Allgemeiner Maschinenbau, Fahrzeug-System-Engineering. Konstruktion und Entwicklung, Produktionstechnik.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Engineering
Zeitform
Vollzeit
Studienform
duales Studium
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
6 Semester
Kosten
EUR 143 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Die Semesterkosten setzen sich aus dem Verwaltungskostenbeitrag (80 Euro), Studierendenwerksbeitrag (57,50 Euro) und Studierendenschaftsbeitrag (6 Euro) zusammen.
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, Passender Schulabschluss, Studienvertrag mit Dualem Partner
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
nicht vorgesehen

Kontakt

Telefon: +49 751 189992115
E-Mail: studieninfo@dhbw-ravensburg.de
Marienplatz 2
88212 Ravensburg

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.