Als zukünftiger Logopäde arbeiten Sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die unter einer eingeschränkten Kommunikationsfähigkeit leiden. Dabei geht es nicht nur darum, die Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen zu beheben, sondern auch zu verstehen, wie diese Einschränkungen das Leben der Betroffenen bestimmen. Der parallele Erwerb eines Berufs- und Hochschulabschlusses ermöglicht Ihnen das Praktizieren als selbständiger oder angestellter Logopäden und qualifiziert Sie für eine leitende Funktion.
Kurzprofil
Studienabschluss
Bachelor of Science, Staatlich anerkannte/r Logopäde/in
Studienbeginn
Wintersemester
Voraussetzungen
Hochschulreife, spezielle Nachweise
Kosten
EUR
3.570
pro Semester
+ EUR
1.665
weitere Kosten