Skip to main content

Journalismus und Unternehmenskommunikation - dual

HMKW

Das Studium an der HMKW bereitet die Studierenden optimal auf alle modernen journalistischen Arbeitsfelder vor. Ob sie später in den Bereichen Print, TV-, Radio oder Online arbeiten wollen – an der HMKW lernen Studenten die theoretischen Grundlagen und üben aktiv das journalistische Handwerk. Gleichwertig neben der fundierten Ausbildung im Bereich Journalismus steht die Ausbildung im Bereich Unternehmenskommunikation. Unternehmen, Institutionen und Verbände benötigen mehr und mehr Profis in der Kommunikation, um mit ihren Themen und Botschaften Gehör zu finden.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Arts, Mediengestalter/in Bild und Ton (IHK)
Zeitform
Vollzeit
Studienform
duales Studium
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
8 Semester
Kosten
EUR 3.330 pro Semester Kostenbemerkung
Kostenbemerkung
Neben den monatlichen Studiengebühren von 555€ fallen Gebühren für das Semesterticket an. Das duale Bachelor-Studium an der HMKW ist grundsätzlich BAföG-fähig! Achtung: bei Start ab Wintersemester 2017/18 betragen die neuen monatlichen Studiengebühren 595€!
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
nicht erforderlich
Berufserfahrung
nicht erforderlich
Voraussetzungen
Hochschulreife, formale Eignungsvoraussetzung
Bewerbung
Zulassungstests
hochschulinternes Auswahlverfahren einschl. eines persönlichen Interviews
Motivationsschreiben
nicht erforderlich
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch
Auslandsaufenthalt
möglich
Praktikum
verpflichtend
Lehrende
Fachbereichsleiter/in: Prof. Dr. Markus Ziener, Prof. Dr. Hektor Haarkötter
Standorte
HMKW Campus Köln

Kontakt

John Boerop
Telefon: +49 (0) 221 22 21 39 33
E-Mail: studienberatung@hmkw.de
Höninger Weg 139
50969 Köln

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.