Der Studiengang qualifiziert für Fach- und Führungsaufgaben in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Hier wird das Handeln immer professioneller. Daher vermittelt das Studium berufsbezogenes, betriebswirtschaftliches Führungs- und Managementwissen. Es besteht die Möglichkeit, sich zwischen den Modulen Ambulante und Stationäre Einrichtungen zu entscheiden und zwei Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Senioren, Migranten, Behinderte) zu wählen, mit denen eine intensive Beschäftigung stattfindet. So können besondere Qualifikationen für diesen Wachstumsmarkt erworben werden. Akkreditiert durch ZEvA.
Kurzprofil
Studienabschluss
Bachelor of Arts
Studienbeginn
Wintersemester / Sommersemester
Voraussetzungen
Hochschulreife, Berufserfahrung
Kosten
EUR
1.620
pro Semester
+ EUR
490
weitere Kosten