Skip to main content
Gleich drei bedeutende Ingenieurswissenschaften bilden die Grundlage des Studiengangs Mechatronik: Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Neben diesen technischen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen wird beim Studium der Mechatronik an der DHBW auch betriebswirtschaftlice Kenntnisse vermittelt. Durch Wahlmodule können individuelle Schwerpunkte und Vertiefungen gewählt werden. Beim trinationalen Studiengang Mechatronik an der Dualen Hochschulen Baden Württemberg Lörrach werden drei Abschlüsse erworben: der deutsche Abschluss Bachelor of Engineering an der DHBW, das Licence Scientifique der Université de Haute-Alsace in Frankreich und der Bachelor of Science der Fachhochschule Nordwestschweiz. Die 7 Semester trinationales Studium finden in dualer Struktur also in Praxisphasen im Betrieb und Theoriephasen an der Hochschule statt. ein Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb gehört zu den Voraussetzungen für die Aufnahme des Studiums.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Engineering, Bachelor of Science (Schweiz), Licence Scientifique (Frankreich)
Zeitform
Vollzeit
Studienform
duales Studium, internationales Studium
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, Berufstätigkeit, spezielle Nachweise
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch, Französisch
Auslandsaufenthalt
verpflichtend
Praktikum
verpflichtend

Kontakt

Telefon: +49 (0)7621 207 10
E-Mail: info@dhbw-loerrach.de
Hangstraße 46-50
79539 Lörrach

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.