Skip to main content

Kunststofftechnik

Hochschule Rosenheim

Das Studium hat das Ziel, durch praxisorientierte Lehre, eine auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden beruhende Ausbildung zu vermitteln. Die Absolventen erlangen die Fähigkeit zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit. Die Kunststofftechnik befasst sich im Schwerpunkt mit den werkstoffspezifischen Verarbeitungstechnologien und Anwendungsfeldern, daneben aber auch mit den speziellen Belangen der Werkstoffkunde, der Konstruktion und der Produktgestaltung.

Kurzprofil

Studienabschluss
Bachelor of Engineering
Zeitform
Vollzeit
Studienbeginn
Wintersemester
Studiendauer
7 Semester
Kosten
EUR 372 pro Semester
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Hochschulreife, formale Eignungsvoraussetzung, Praktikum
Studium
Unterrichtssprache
Deutsch

Kontakt

Telefon: +49 (0)8031/805-0
E-Mail: info@th-rosenheim.de
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim

Anbieter des Monats

FOM Hochschule

Bundesweit über 30 Standorte

Studium neben dem Beruf: Als eine der größten Hochschulen Europas mit mehr als 50.000 Studierenden bietet die FOM Hochschule über 60 Bachelor- und Masterstudiengänge aus verschiedenen Hochschulbereichen an. Studiert wird dabei immer in Präsenz: Entweder im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium – inklusive Wechselmöglichkeit.